
Satelliten im AFU-Logbuch: Liste
Bild oben:Satellitenliste
Ruft man das Satellitenfenster vom Hauptmenü aus auf, öffnet sich eine Liste mit allen Satelliten. Um einen bestimmten Satelliten oder mehrere Satelliten auf der Karte zu sehen, wählt man diesen aus und betätigt dann den Schalter "Karte"
Bild oben:Satellitenliste - Zusatzfunktionen
Über die entsprechenden Schalter kann man weitere Bahninfos zu den Satelliten erhalten.
weitere Informationen zum Thema:
News
hamoffice - 2022-02-176.286.3b: (nur Premium-Lizenz) Beim Senden der QSOs in die Web-Datenbanken erschien u.U. die Meldung, da...
hamoffice - 2022-01-126.285.4: Aktualisierung DLPX-Contest 6.285.4: bessere Schriftplazierung auf dem Startbildschirm...
hamoffice - 2021-08-136.283.1: QSO-Eingabefenster: Anzeige "xxx QSOs mit ..." berücksichtigt auch /P,/M etc 6.283.1: Ka...
FAQ
Läuft HAM Office auch unter Linux?Informationen zu HAM Office unter Linux hat DL3DL zusammengestellt: https://dl3dl.jimdo.com/hamoffice-linux/ ...
Informationsseiten
HAM OFFICE: Satellitenkarte im AFU-LogbuchSatellitenkarte - mehrere SatellitenHat man in der Satellitenliste mehrere Satelliten ausgewählt, so kann man anschließend in der Karte zwischen diesen Satelliten hin- und herschalten oder sie gleichzeitig sehen.
HAM OFFICE: Satellitenkarte im AFU-LogbuchSatellitenkarte bei der QSO-Eingabe Während der QSO-Eingabe kann man das Fenster so einstellen, dass unten rechts die Satellitenkarte erscheint. Hier kann man auswählen, welcher Satellit angezeigt werden soll.
HAM OFFICE: Satellitenkarte im AFU-LogbuchSatellitenkarte Darstellung des Sichtbarkeitsbereiches eines Satelliten mit Bahnkurve.
HAM Easy: Satelliten - KarteAuf der Satellitenkarte kann man einzelne Satelliten verfolgen und sich die wichtigsten Kenndaten anzeigen lassen. Die Satellitendaten werden automatisch von amsat.org aktualisiert.