
Amateurfunk-Karten: physisch und politisch
Bild oben: physische Darstellung
Bereits vom Hauptmenü aus sind die Karten erreichbar. Die linke Liste zeigt DXCC- Länder und Regionen an. Nach Doppelklick auf einen Eintrag wird die Karte aktualisiert. Im unteren Teil der Karte finden sich viele Möglichkeit der Anpassung der Karte.
Auch während der QSO-Eingabe kann der Weltatlas aufgerufen werden. Dabei wird der Standort des QSO-Partner detailliert angezeigt.
Bild oben:politische Darstellung
Die Farben können
über den hier rot sichtbaren Schalter eingestellt werden. Mehrere Farbpaletten stehen zur Auswahl.
weitere Informationen zum Thema:
News
hamoffice - 2023-01-196.291.5: QSO-Eingabefenster: Auswahlschalter bei Remarks etc waren u.U. nicht sichtbar: jetzt besser ...
hamatlas - 2023-01-176.81.0: Beseitigung eines Anzeigefehlers bei DXCC-Statistik
hamatlas - 2022-12-286.80.0: verschiedene kleine Korrekturen
FAQ
OnlineUpdate - Infodatei kann nicht geladen werden.Es kann sein, dass der PC mit HTTPS nicht klarkommt (Win XP). Laden Sie das Update direkt aus dem Downloadber...
HAM Office, HAM Label und HAM Atlas auf einem MacGrundsätzlich sind diese Programme nicht für den Mac geschrieben, aber man kann sich behelfen, wie es Peter, H...
Informationsseiten
HAM AtlasHAM Atlas verknüpft Rufzeichen-, DXCC- und Locatorangaben mit der Darstellung auf der Welt- und Deutschlandkarte.
HAM Atlas: Log-AuswertungenMit HAM Atlas kann man auf den Karten verschiedene Auswertungen darstellen. Auf der linekn Seite des Auswertungsfenster wählt man zuerst das Logbuch aus. Es kann sich dabei um eine ADIF-, DBF- oder CSV-Datei handeln, im einfachsten Fall um eine HA...
HAM Easy: Karten - physisch und politischKarten im Hauptmenü - physische Darstellung Bereits vom Hauptmenü aus sind die Karten erreichbar. Die linke Liste zeigt DXCC- Länder und Regionen an. Nach Doppelklick auf einen Eintrag wird die Karte aktualisiert. Im unter...
HAM OFFICE: Verbindung von HAM Atlas und HAM OFFICE6. Azimutale und Globusdarstellung: Durch die Verknüpfung mit HAM Atlas kann man auch in HAM Office die azimutale und die Globusdarstellung der Erde nutzen. Das ist im normalen Kartenfenster möglich als auch im kleinen Kartenfenster während der QSO...
HAM Atlas: Rufzeichen-SucheNach Aufruf des Menüpunktes "Rufzeichen" öffnet sich ein Eingabefenster. Gibt man dort ein Rufzeichen ein und betätigt <ENTER> oder den <Suchen>-Schalter, so ...